Marie Jordan

Diskussion zur Innenstadtentwicklung

Senioren Union hatte eingeladen

Wie geht es weiter rund um den Marktplatz? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Stadtvereinigung der Senioren Union und hatte hierzu die CDU-Fraktionsvorsitzende Marie Jordan eingeladen.

Seit mehreren Jahren findet in Osterholz-Scharmbeck bereits das Stadtsanierungsprogramm statt. Der gesamte Bachlauf des Scharmbecker Baches vom Mühlrad bis zum Haus am Markt soll neu gestaltet werden. Der Bach soll sichtabrer und erlebbarer gestaltet werden und im Bereich des Haus am Markt zum Aufenthalt im Außenbereich einladen.

Das lange geplante Zentrum im Bereich der Kirche wird nun nicht umgesetzt, aber die Alternativplanung schreitet voran, sodass auch im Bereich des Mailand-Gebäudes bald wieder Leben einkehren wird. 

Positiv wurde auch die Neugestaltung der Rampe im Stadtpark bewertet. Durch den serpentinenförmigen Weg werden insbesondere Personen, die in der Mobilität eingeschränkt sind, zukünftig besser von der Lindenstraße in Richtung Innenstadt kommen.

Bedauerlich ist jedoch, dass die Neugestaltung des Brigitte-Escherhausen-Platzes zur Zeit ruhe. Insbesondere im Sommer und in der Ferienzeit ist dies eine sehr mißliche Situation.

Insgesamt sahen die Teilnehmer deutlichen Handlungsbedarf in der Innenstadt. Gerade die Abnahme attraktiver Geschäfte führe zu einem Rückgang des Interesses an einem Innenstadtbesuch. Hier müsse die Stadt Abhilfe schaffen und mit mehr Nachdruck um individuelle Einzelhandelsbetreiber und vielfältige gastronomische Angebote werben.